
Es ist eines der ganz grossen Highlights und der Publikumsmagnet am LerchPartner.ch CS Humlikon: das Knock-Out-Springen am Samstagabend. Bei Flutlicht treten im K.O.-System jeweils zwei Teilnehmende gegeneinander an – bis am Schluss nur noch einer übrig bleibt.
In diesem Jahr war das der 17-jährige Junior Leon Hänzi aus St. Gallen. Dreimal ist er insgesamt schon angetreten in Humlikon beim LerchPartner.ch Knock-Out. «Aber bisher bin ich nie über die erste Runde hinausgekommen», sagt das junge Talent. Was in diesem Jahr den Unterschied gemacht hat, sei sein Pferd gewesen, die erst siebenjährige Chakata: «Sie ist einfach genial».
Und auch seine Taktik ging auf: Leon Hänzi konzentrierte sich nicht nur auf seine Runde, sondern schaute mit einem Auge immer, was seine Mitkonkurrenten machten. Auf diese Weise schaltete der junge St. Galler eine Reiterin oder einen Reiter nach dem anderen aus: In der ersten Runde die R/N130-Doppelsiegerin Lilly Steinmann mit Babel Oued Courcelle, dann Philipp Suter mit Chappy. Ganz knapp wurde es im Halbfinal gegen Bruno Fuchs mit Con Caruso vom Saxenriet CH, da entschied die Zeitmessung zu Gunsten des Juniors.
Deutlicher war Leon Hänzis Sieg dann wieder im Final gegen Raphael Schrackmann. Der Thurgauer war mit dem wendigen Hengst Conchacco auf dem Weg in die letzte Runde problemlos durchmarschiert. Seine allerletzte Runde war dann nicht mehr ganz so flüssig und er musste Leon Hänzi den Vorrang lassen. Dieser durfte sich an der Siegerehrung von Alexandra und Ulrich Koller, dem Hauptaktionär und Geschäftsführer des Presenting- und Titelsponsors Lerch&Partner Generalunternehmung AG, Winterthur, den Siegerstrauss und die Gratulationen entgegennehmen. Den 3. Rang teilten sich die Junge Reiterin Hanna Vetterli, die Walegra CH geritten hatte, und Bruno Fuchs.
Fotos: Sportfoto Mo
Hier geht’s zu den vollständigen Ranglisten: https://info.swiss-equestrian.ch/#/resultate/veranstaltungen/57996
