Vom 3. bis 7. September wird die Anlage der Familie Freimüller in Humlikon erneut zum Treffpunkt für Pferdesportfreunde aus der ganzen Deutschschweiz. Der 4. LerchPartner.ch CS umfasst Springprüfungen für junge Pferde und Reiter genauso wie für ambitionierte Amateure und Profis. Dazu gibt es genussvolle Gastronomie und stimmungsvolle Abendunterhaltung.
Das diesjährige Springturnier umfasst 27 Prüfungen für Pferd und Reiter an den fünf Turniertagen vom Mittwoch, 3. September bis Sonntag, 7. September. Zusammengestellt wurde das vielfältige Programm von Melanie Freimüller, die zusammen mit ihren Brüdern Marcel und Patrick das OK der Veranstaltung bildet.
«Der Turnierbeginn am Mittwochnachmittag hat sich im vergangenen Jahr bewährt», sagt OK-Präsident Marcel Freimüller. Die vierte Austragung des nationalen Concours beginnt deshalb wieder Mitte der Woche mit Prüfungen über 80 und 90 Zentimeter, die sich speziell an Nachwuchsreiterinnen und -reiter sowie weniger routinierte Pferde richten. «Wir möchten den Nachwuchs fördern und ihm die Möglichkeit geben, Wettkampferfahrung zu sammeln», erklärt Marcel Freimüller. Das gilt sowohl für zwei- als auch für vierbeinige Talente, denn am Donnerstag, 4. September, finden ausserdem altersgerechte Springen für vier-, fünf- und sechsjährige Jungpferde statt.

Bewährte Höhepunkte begeistern
Am Freitag, 5. September, werden die Hindernisse deutlich höher gestellt für die Prüfungen der Kategorien R/N120 bis N140. Nicht weniger als neun Prüfungen gibt es am Samstag, 6. September, angefangen von den Sen100 bis Sen115 für die Generation 50+, über zwei R/N130 bis zum grossen Publikumsliebling, dem spannenden Knock-Out-Springen. Für den Sonntagmorgen, 7. September, sind Prüfungen der R/N100 und R/N105 ausgeschrieben bevor es mit dem R/N140 und dem prestigeträchtigen LerchPartner.ch Grand Prix, einem N145, zum glanzvollen Finale des Turnier kommt. Dank Hauptsponsor Lerch & Partner Generalunternehmung AG ist dieser traditionsreiche Höhepunkt erneut mit einem attraktiven Preisgeld dotiert.
Neu mit einem Schweizerabend
Ob «Kafi und Gipfeli» am Morgen, herzhaftes Mittagessen in der Festwirtschaft oder gediegenes Abend im erhöhten Restaurantzelt: Kulinarisch ist das Springturnier auf der Anlage der Familie Freimüller ebenfalls ein Ereignis. «Auch da haben wir uns etwas Neues einfallen lassen», verrät Marcel Freimüller: «Am Donnerstag wird es erstmals ein Schweizerabend mit vielen Überraschungen geben.»
Für den kleinen Hunger, einen Snack oder Apéro bietet sich das Café mit Wein-Lounge an. Eine breite Auswahl an Menus und Getränken findet man sowohl in der Festwirtschaft auf der langen Seite der Arena als auch im Gourmetzelt. Dieses steht allen offen, die ein feines Mittag- oder Abendessen in gediegener Atmosphäre schätzen. Nach dem Eindunkeln kann an der Bar bei Live-Musik mit bekannten DJs und Musikern aus der Region weitergefeiert werden, und auch Shoppingfreunde kommen auf ihre Kosten: Die charmante Ladenstrasse lädt tagsüber zum Bummeln und Entdecken ein.
